Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
© Schutzstation Wattenmeer e. V.
Schutzstation WattenmeerFührungOutdoor
Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
15.12.2023 bis 29.12.2023 alle Termine ansehen
Reußenköge

Erleben Sie mit uns den Beltringharder Koog als einmaligen Lebensraum und erfahren Sie, wieso gerade hier eines der größten Schutzgebiete Schleswig Holsteins entstanden ist.

Begleiten Sie uns auf einen etwa 1,5-stündigen Spaziergang durch den Beltringharder Koog. Erfahren Sie, wieso der Koog ein Streitthema zwischen Natur- und Küstenschützern war und wie es dazu kam, dass es im Binnenland eine Salzwasserlagune gibt. Entdecken Sie mit uns die hier vorkommenden Vögel und finden Sie heraus, was den Beltringharder Koog zu jeder Jahreszeit so besonders macht. Bitte melden Sie sich vorab telefonisch an und denken Sie an warme und wetterfeste Kleidung. Der Treffpunkt ist das Arlau Schöpfwerk. Wir freuen uns auf Sie!

Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
© Schutzstation Wattenmeer e. V.
Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
© Schutzstation Wattenmeer e. V.
Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
© Schutzstation Wattenmeer e. V.
Führung: Geschichte und Natur des Beltringharder Koogs
© Schutzstation Wattenmeer e. V.

Details

Alles Wichtige zur Veranstaltung

Preise


Erwachsene: 7 €; Kinder (4 bis 14 Jahre): 3,50 €. Bei Familien sind ab dem 3. Kind dieses und weitere Kinder vom Preis befreit.

Kontakt zum Veranstalter


Schutzstation Wattenmeer Beltringharder Koog Beltringharder Koog 4
25821 Hattstedtermarsch
beltringharderkoog@schutzstation-wattenmeer.de

Veranstaltungsort

Arlau Schöpfwerk, Hattstedter Marsch 42, 25856 Hattstedter Marsch Entfernung anzeigenZiel in Entfernung Beltringharder Koog 3
25821 Reußenköge