Laufen/Walken/WandernNationalpark PartnerNaturveranstaltungenAusflügeSchutzstation WattenmeerWattwanderungOHTWattwanderung
Abendwattwanderung mit Vollmond
08.08.2025
16:45 Uhr
Schlüttsiel

Von Dagebüll zu den Halligen Oland und Langeneß

Das Wattenmeer wird entscheidend durch die Gezeiten geprägt - dem rhythmischen Wechel zwischen Ebbe und Flut. Wenn bei Ebbe das Wasser abläuft, eröffnet sich die einmalige Chance, den Meeresgrund zu betreten. Kommt mit auf eine Wattwanderung mit Regina Matthiesen (Wattführerin im Nationalpark) un dgenießt den Zauber der nordfriesischen Insel- und Halligwelt. Erlebt die Einmaligkeit des Wattenmeeres. (Text Regina Matthiesen).

 

Abendwattwanderung mit Vollmond

 

Es geht ab Dagebüll per Wattwanderung zu den Halligen Oland und Langeneß. 

 

Ablauf:

  • 16:45 Uhr: Treffen in Schlüttsiel, Parkplatz. Die Parkgebühr beträgt 4 EUR. Der Parkautomat nimmt nur Münzen. Ihr werdet dann mit dem Bus von Schlüttsiel nach Dagebüll gebracht. Dort ist der Ausgangspunkt der Wattwanderung.
  • 17:30 Uhr: Wattwanderung vom Badedeich in Dagebüll zur Hallig Oland. Die Wattstrecke ist 6 bis 6,5 km lang. Gelaufen wird auf festem Misch- und Sand-Watt. Auf der Wanderung werden die Bewohner im und auf dem Meeresboden erklärt.
  • 19:00 Uhr: Ankunft auf der Hallig Oland. Einkehr im Gasthaus Kiek in. Führung in der Warft mit Vortrag und Besichtigung der Hallig-Kirche. Im alten Schulhaus kann Kunsthandwerk erworben werden.
  • 20:45 Uhr: Wattwanderung von der Hallig Oland zur Hallig Langeneß. Die Strecke ist 4km lang. Auch hier wird auf Misch- und Sand-Watt gewandert. 
  • 22:00 Uhr Ankunft auf der Hallig Langeneß an der Hunenswarft. von hier Fahrt mit dem Hallig-Express über die 10 km lange Hallig bis zum Hafen.
  • 22:45 Uhr Schifffahrt von der Hallig Langeneß mit der MS-Seeadler zum Fährhafen Schlüttsiel.
  • 24:00 Uhr: Ankunft in Schlüttsiel.

 

Kosten

 

Erwachsene 40 EUR, Kinder/ Jugendliche bis 14 Jahre 28 EUR (Bustransfer, Wattwanderung, Hallig-Express, Schifffahrt)

 

Ausrüstung:

 

Ideal wäre ein Rucksack für die Utensilien. Plastiktüte für den Transport der Schuhe. Ein kleines Handtuch. Kurze Hose bis zum Knie, dem Wetter entsprechende Oberbekleidung. Zu empfehlen ist es, Ersatzkleidung bis zur Hüfte mitzunehmen. Unempfindliche Füße könne barfuß teilnehmen, ansonsten ein paar alte Socken anziehen.

© Nordfriesland Tourismus / Markus Rohrbacher

Details

Alles Wichtige zur Veranstaltung

Erlebnis-Touren Regina Matthiesen Kleiner Häwelmann 1
25813 Husum
04841-2935

Veranstaltungsort

Parkplatz Bustransfer nach Dagebüll 25842 Schlüttsiel
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt