• Wasserlandschaft Dagebüll
    © Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

    Wasserwelten

    Meer, See & Kanäle

Herbst am Meer, im See und in den Kanälen

Im Herbst zeigt sich Dagebülls Wasserwelt von einer anderen Seite. Am Hafen und entlang der Deiche kannst du den weiten Blick über die Nordsee genießen und die klare Luft einatmen. Auch in Schlüttsiel und Südwesthörn laden stille Plätze am Meer dazu ein, die Ruhe dieser Jahreszeit zu spüren. Der Bottschlotter-See mit seinen vielen Kanälen bietet Möglichkeiten zum Angeln oder für eine kleine Tour im Kanu oder Ruderboot. Hier verbindet sich Naturerlebnis mit wohltuender Entspannung – perfekt für deinen Herbsturlaub.

Die Gezeiten

Ebbe & Flut

  • Die Gezeiten
    © Dagebüll Tourismus / Annette Asmuss

Die Gezeiten

Ebbe & Flut

Wir haben in Dagebüll am Wattenmeer Ebbe und Flut. Das bedeutet es ist nur in bestimmten Zeitabständen das Meer da. Der vollständige Zyklus der Gezeiten dauert rund 12 ½ Stunden. In dieser Zeit läuft das Wasser bis zum Scheitelpunkt auf. Es herrscht Flut. Anschließend tritt Ebbe ein und das Wasser zieht sich zurück. Damit du immer gut informiert bist, wann das Wasser da ist oder nicht, schau einfach in die Gezeitenkurve.

Kiek mol!

Wattwandern, Schiffstour und Panoramablick

Meerspaß für die gesamte Familie

  • Die Nordsee vor Dagebüll
    © Dagebüll Tourismus I Madeleine Krüger

Wattwandern, Schiffstour und Panoramablick

Meerspaß für die gesamte Familie

Ab Dagebüll gibt es viel zu entdecken: Gemeinsam durchs Watt wandern und die faszinierende Tierwelt des Wattenmeeres erleben, bei einer Schiffstour die Inseln und Halligen besuchen oder einfach den Panoramablick vom Deich aus genießen. Aktivitäten, die Groß und Klein verbinden – und die Nordsee auf ganz besondere Weise erlebbar machen. Unsere lange Deichpromenade lädt zu ausgiebigen Spaziergängen am Wasser ein und ist auch bei körperlichen Beeinträchtigungen durch stufenlose Zugänge gut nutzbar. 

Wildes Revier

Surfen im Hafen

  • Surfen vor Dagebüll
    © Dagebüll Tourismus / Annette Asmuss

Wildes Revier

Surfen im Hafen

"Surfer-Paradies vor Dagebüll" - so lautet die Bezeichnung für unser Gewässer. Auf der Nordmole in Dagebüll treffen sich regelmäßig die Surfer und Kitesurfer des SV Dagebüll e.V. 
Wir empfehlen nur geübten Surfern den Gang ins Wasser, da der Wind oftmals mächtig pustet und die Strömungen stark sein können. 

Am Treffpunkt für Surfer, auf der Nordmole, steht eine Infotafel mit vielen wichtigen Informationen. 

Sliprampe auf der Südmole

Eine Sliprampe oder Slipanlage (auch Bootsrampe) ist eine schräge Rampe, auf der Boote und Schiffe zu Wasser gelassen oder an Land gezogen werden können. 
In Dagebüll ist die Sliprampe auf der Südmole. Hier können kleine Boote und Schiffe mit einem Trailer ins Wasser gelassen werden. Hierfür muss der Hafenbetrieb unter 0170 / 9355291 angerufen werden. Nach Rücksprache und Erlaubnis kann die Sliprampe genutzt werden. Das Auto, Trailer und sonstige Begleitfahrzeuge sind außerhalb des Hafengebietes zu parken. 

  • Kanufahrt auf den Auen in der Gemeinde Dagebüll
    © Dagebüll Tourismus GmbH / Foto: Madeleine Krüger

Kanu fahren, Surfen, Angeln oder SUP fahren

Ein See und die Kanäle

Unsere Seen, Auen, Kanäle und natürlich nicht zu vergessen die Nordsee laden zu Kanufahrten ein. Zudem kannst du im Bottschlotter See dem Surfsport nachgehen oder SUP fahren. Übrigens: Unsere Wasserlandschaft ist für Angler ein wahres Paradies und bei uns im Hafen ist Brandungsangeln erlaubt.

mehr Informationen zum Angeln

 

1 zur Liste Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichertDiese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt