© Dagebüll Tourismus/Madeleine Krüger

Sommerfrische und Meeresbrise

Sommer in Dagebüll

Sonne, Badespaß & Fischbrötchen

Der Duft der sanften See

Bei uns in Nordfriesland sind die Sommer angenehm und die Natur sowie das Meer präsentieren sich glitzernd im Sonnenschein. Der Wind streichelt sanft die Marsch und die Sonnenuntergänge zeigen sich in warmen Rottönen. Jetzt ist die Zeit für Wasserspaß und lange Abende am Meer. Die Aussengastronomie hat geöffnet und überall gibt es beste Sommerlaune unter unserem tiefblauen weiten Himmel. Wenn du uns und unseren nordfriesischen Sommer auch gerne kennenlernen möchtest, dann komm uns besuchen. Herzlich Willkommen in Dagebüll!

Buche jetzt deinen Urlaub bei uns!

Sommersonnenwende

Der kalendarische Sommer beginnt am 20.06. Einen Tag später, und zwar am 21.06., gibt es dann das traditionelle Mittsommerfest in Dagebüll Hafen. Unser Mittsommerbaum wird aufgestellt und dich erwartet ein tolles Rahmenprogramm mit Musik, Folklore und dem längsten Tisch in Südtondern.

Interessant: Mit der Sommersonnenwende (Mittsommer) wird der längste Tag und die kürzeste Nacht gefeiert.

Insel & Halligblick

Dagebüller Küste

Mit dem Schiff zur Insel
© Dagebüll Tourismus / Heinke Boysen

Insel & Halligblick

Dagebüller Küste

Von der gesamten Dagebüller Küste hast du einen grandiosen Ausblick zu den vorgelagerten Inseln und Halligen. Von Dagebüll-Hafen aus bieten sich insbesondere in den warmen Monaten Ausflüge nach Föhr oder Amrum an. Anhand einer schönen Schiffstour geht es auf große Fahrt entlang der Seehundbänke und an den Halligen Oland und Langeneß vorbei. Auf den Inseln werden geführte Touren angeboten oder du mietest dir einfach vor Ort ein Fahrrad und erkundest auf eigene Faust. Bei uns in Dagebüll-Hafen kannst du die passenden Fährtickets in unserem Parkcenter am Inselparkplatz erwerben. Die Halligen Hooge und Langeneß erreichst du mit dem Schiff ab Schlüttsiel  (Nachbarhafen). Die Hallig Oland erkundest du durch eine Wattwanderung ab Dagebüll.

Meeresleuchten

An Hochsommer-Abenden gibt es an der Nordseeküste im Bereich von strömungsgeschützen Stellen das sogenannte Meeresleuchten. Es handelt sich um dichte Schwärme der Meeresleuchtalge Noctiluca. Wo das Nordseewasser tagsüber rosa ist, können sich Strandwanderer nachts über ein blau-grünes Meeresleuchten freuen! Bei ruhiger Wetterlage können in einem einzigen Liter Wasser fast eine Milliarde Algenzellen enthalten sein. Dieses Wasser sieht beim nächtlichen Herumplanschen wie flüssige Lava aus.

Tipp: Oft kann man das Meeresleuchten in der nächsten Umgebung von Dagebüll Hafen, an der Badestelle Südwesthörn, beobachten. Diese Badestelle besitzt einen Holzsteg, der weit ins Wattenmeer hineinragt.

Dagebüller Grünstrand

Sonnen- und Badespaß

Dagebüller Grünstrand
© Dagebüll Tourismus / Heinke Boysen

Dagebüller Grünstrand

Sonnen- und Badespaß

Wir Dagebüller freuen uns immer sehr auf den Mai, denn dann startet die Badesaison mit Strandkörben und Badebuden am Grünstrand. Unser Grünstrand - auch Badedeich genannt - bietet ein uneingeschränktes Sonnen- und Wassererlebnis. Barrierefrei und gut nutzbar mit Rollstuhl oder Gehhilfe können auch Menschen mit Beeinträchtigungen am Sonnenbad teilnehmen. Direkt am Wasser gibt es Aussenduschen und vor dem Badedeich stehen sanitäre Anlagen zur Verfügung. Unser Strandimbiss & Meer versorgt dich mit Fischbrötchen, Pommes und weiteren warmen oder kalten Leckereien. Ebenfalls sind dort Getränke und Eis erhältlich. Für die Kinder gibt es eine große Sandkiste mit Meerblick und auch dein Hund hat einen eigenen abgegrenzten Bereich (Hundestrand). 

Übrigens: Wir empfehlen ein Verweilen am Strand bis in den Abend hinein, denn unsere Sonnenuntergänge sind legendär und unbeschreiblich. 

Abends auf der Mole

Ein schöner Abschluss vom nordfriesischen Sommertag ist der Abendausklang auf unserer Mole direkt am Fähranleger. Ein Lichtermeer bei Sonnenuntergang erwartet dich, während dein Blick über das Meer in Richtung Inseln und Halligen schweift. 

Tipp: Prosecco und Kamera mitnehmen

Unser Meer der Gezeiten

Wanderungen im Watt

Wattwanderung vor Dagebüll
© 𝐍𝐨𝐫𝐝𝐬𝐞𝐞𝐤𝐮̈𝐬𝐭𝐞 𝐍𝐨𝐫𝐝𝐟𝐫𝐢𝐞𝐬𝐥𝐚𝐧𝐝 | 𝐌𝐚𝐫𝐤𝐮𝐬 𝐑𝐨𝐡𝐫𝐛𝐚𝐜𝐡𝐞𝐫

Unser Meer der Gezeiten

Wanderungen im Watt

Ab Dagebülll kannst du an zahlreichen Wattwanderungen teilnehmen. Von der naturkundlichen Führung bis zur Erlebnis-Wanderung wird vieles geboten. Geeignet sind diese Touren für die gesamte Familie. Auch dein Hund darf auf Anfrage mit dabei sein. 

Hinweis: Aktuelle Wattwanderungstermine findest du in unserem Veranstaltungskalender

Museenlandschaft Südtondern

Sobald die Saison beginnt, haben an der Küste Südtonderns die Museen wieder ihre Türen geöffnet. Wir können in Dagebüll das Hans Momsen Haus in Fahretoft und unser Heimatmuseum empfehlen. In unserer Nachbargemeinde Niebüll gibt es gleich drei interessante Museen und in Neukirchen (Seebüll) das berühmte Nolde-Museum. Weitere Informationen findest du hier.

Übrigens: Mit der Niebüll-Tondern-Bahn kannst du von Dagebüll Mole aus ganz bequem ohne Fahrzeug die Umgebung von Dagebüll erkunden. Weitere Informationen findest du hier!

Sommergenuß

Die Aussengastronomie hat geöffnet

Gastronomie in Dagebüll
© Dagebüll Tourismus / Madeleine Krüger

Sommergenuß

Die Aussengastronomie hat geöffnet

Es gibt doch nichts Schöneres, als bei schönem Wetter draußen zu schlemmen. Das kannst du bei uns sehr gut, denn die Dagebüller Restaurants und Pub's bieten in den warmen Monaten eine Aussengastronomie an. Wo du überall lecker einkehren kannst und auch weitere Informationen findest du in unserem kleinen digitalen Gastroführer.

Wusstest du? In den meisten Restaurants ist auch dein Hund ein willkommener Gast.

Open-Air und mehr...

Sommerveranstaltungen

Wenn du wissen möchtest, was sonst noch so im Sommer bei uns los ist .... dann schau einfach in unseren Veranstaltungskalender. Dieser wird regelmäßig aktualisiert und präsentiert viele weitere schöne Erlebnisse für die gesamte Familie.

Kiek mol

 

Sommerspaß in Dagebüll

Spaß am Meer
© Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

Nordsee und Familie

Urlaubsspaß in Dagebüll zu jeder Jahreszeit, zu zweit oder mit der gesamten Familie...

Kiek mol
Hundespaß
© Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

Nordsee und Hundefreunde

Das wird deine Fellnase lieben: Ruhe, endlose Weite und viel Bewegung.

Kiek mol
Heimatmuseum Fahretoft
© Dagebüll Tourismus GmbH / Foto: Heinke Boysen

Nordsee und Kulturinteressierte

Es gibt viel zu entdecken in Dagebüll - wie wäre es mit einem Besuch unserer zwei Kirchen...

Kiek mol
Artenvielfalt
© Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

Nordsee und Naturliebhaber

Erlebe die wunderschöne nordfriesische Küste von Dagebüll mit seiner Vielfalt.

Kiek mol
Sportlich in Dagebüll
© Pixabay

Nordsee und Sportliche

In Dagebüll und Umgebung kannst du viele sportliche Aktivitäten unternehmen.

Kiek mol
Badespass in Dagebüll
© Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

Nordsee und Wasserfreunde

Pack die Badesachen ein und dann ab zum Dagebüller Badedeich...

Kiek mol

Urlaub schon gebucht?

Alter der Kinder am Abreisetag
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt