Bottschlotter See
© Dagebüll Tourismus GmbH / Foto: Madeleine Krüger

Dagebüll


Kiek di dat an

Dagebüll mit seinen Ortsteilen

Schöne Gemeinde mit vielfältigen Landschaften - erlebe Dagebüll.

Dagebüll ist eine Gemeinde in Schleswig-Holstein, mit vier Ortsteilen: Dagebüll Hafen, Dagebüll Kirche, Fahretoft und Waygaard. Dagebüll Hafen ist der bekannteste und größte Ortsteil von Dagebüll. Er ist der Fährhafen zu den Inseln Amrum und Föhr. Es gibt viele Geschäfte, Restaurants und Möglichkeiten für Aktivitäten wie Radfahren, Schwimmen, Kitesurfen, SUP, Nordic Walking, Wattwandern und Wandern. Zudem bietet Dagebüll ein breites Spektrum an Veranstaltungsmöglichkeiten. Dagebüll Kirche ist der älteste Ortsteil und hat seinen Namen von der St. Laurentius-Kirche. Hier findet man viele historische Gebäude und eine schöne Kirche im romanischen Stil. Fahretoft ist ein kleines Dorf im Landesinneren von Dagebüll. Es ist bekannt für seine schöne Landschaft und die vielen Rad- und Wanderwege. Es gibt auch ein Museum mit einem kleinen Café im Hans-Momsen-Haus und einen erlebnisreichen Spielplatz für Kinder. Waygaard ist ein weiteres kleines Dorf im Landesinneren von Dagebüll. Bekannt für seine malerische Landschaft und seine vielen Wander- und Radwege. Insgesamt ist Dagebüll eine schöne Gemeinde mit vielfältigen Landschaften und Aktivitäten in jedem ihrer Ortsteile.

Ladenzeile in Dagebüll Hafen
© Dagebüll Tourismus GmbH / Foto: Gunnar Lade

Dagebüll Hafen

Tür der Dagebüller Kirche
© Dagebüll Tourismus GmbH / Foto: Madeleine Krüger

Dagebüll Kirche

Bottschlotter See
© Dagebüll Tourismus GmbH / Foto: Madeleine Krüger

Fahretoft

Großwarft in Süderwaygaard
© Dagebüll Tourismus GmbH / Foto: Madeleine Krüger

Waygaard